Lacan Archiv
  • Wir über uns
    • Mitteilungen
    • Newsletter
  • Bibliothek
    • Gesamtkatalog
    • Werkverzeichnis Lacan
    • Übersetzungen
    • Private Übersetzungen
    • Verweise auf Lacan
  • Mitglied werden
  • Links
  • Kontakt
Katalog-Nr.
Titel
Autor
Jahr
R/0000360
Rezension zu: Serge Leclaire: Das Reale entlarven, Olten 1976
Franz Kaltenbeck
1978
R/0000361
Zu: Richard Boothby: Death and Desire Psa Theory in Lacan’s Return to Freud, London 1991
Herbert Stein
1994
R/0000418
Das Unmögliche sehen wollen. Fragen zum Verhältnis von Psa und Kino.. (Sartes Drehbuch Freud)
Martin Stingelin
1994
R/0000423
Zu: Gérard Simon, Der Blick, das Sein und die Erscheinung in der antiken Optik, München 1992
Hans-Dieter Gondek
1994
R/0000424
Zu: Elisabeth Roudinesco, Wien – Paris. Die Geschichte der Psa. in Frankreich, Weinh./Berlin 1994
Hans-Dieter Gondek
1994
R/0000425
Funde auf dem Jungschen Feld. Zwei Buchbesprechungen (N.Kress-Rosen, W. Giegerich)
Peter Widmer
1994
R/0000426
Gondeks Verriss im RISS 25 von ‚Perversion der Philosophie‘
Edith Seifert
1994
R/0000433
Zu: Dieter E. Zimmer, Tiefenschwindel. Reineck b. Hamburg, 1986
Hans-Joachim Metzger
1987
R/0000438
Zu: Edith Seifert, Was will das Weib?, Weinheim/Berlin 1987
B. L.
1989
R/0000440
Zu den beiden deutschsprachigen Ausgaben von Freuds ‚Entwurf einer Psychologie‘
Horst Wittenbecher
1991
R/0000443
Zu: Serge Leclaire, Das Reale entlarven. Olten 1976
Franz Kaltenbeck
1978
R/0000444
Zu: Michèle Montrelay, L’Ombre et le Nom. Sur la Féminité. Paris 1977
Vreni Haas
1978
R/0000445
Zu: Hanns Sachs, Freud, mon maître et mon ami. Paris 1977
Lutz Mai
1978
R/0000448
Hab immer K2M zur Hand – Der Fleck geht weg, es bleibt der Rand
Lutz Mai
1979
R/0000454
Zu: Walter Seitter, Jacques Lacan und. Berlin 1984
Edith Seifert
1985
R/0000566
Wer Alles durchschaut, sieht nichts. Zu: Prasse & Rath, Lacan und das Deutsche. Kore Verlag
Ulrike Bondzio
1995
R/0000567
Ein Abriß der Theorien Lacans. Zu: Malcoim Bowie, Lacan. Steidl Verlag
Christoph Zimmermann
1995
R/0000664
Rezension zu Arbeitshefte Kinderanalyse vom 10.9.1989
Karl-Josef Pazzini
1990
R/0000701
Jacques Lacans Weg nach Bregenz. Zu: Die Frage der Transmission (in) der Psychoanalyse. Riss-Mat. 1
Jürgen Thaler
1995
R/0000706
Im Taumel des Unbewußten. Zu: Malcolm Bowie, Lacan. Steidl Verlag, Göttingen.
Rüdiger Lütkehaus
1995
R/0000717
Rezension zu: J.Kristeva, ‚Die Revolut. d. poetischen Sprache‘ u.‘ Au commencement était l’amour‘
Gabrielle Hiltmann
1995
R/0000719
Rezension zu: Verein f. psa Sozialarbeit (Hg), Superv.in der psa Sozialarbeit, ed. diskord,Tüb.1994
Hilde Kipp
1995
R/0000724
Anders gesagt: Die Substanz ist Subjekt. Zu: S.Zizek, Hegel mit Lacan. RISS-Extra 2, RISS-Verl. Zürich ’95
Matthias Waltz
1996
R/0000747
Zu: Slavoj Zizek, hegel mit Lacan. RISS-Extra, Zürich 1995..
Peter Moeschl
1996
R/0000749
Zu: Lucien Israël, Le désir à l’oeil. Ed. Arcanes, Paris, 1994
Ulrike Bondzio
1996
R/0000749
Eine Nachbemerkung zu G.Hiltmanns Besprechung zweier Bücher von J. Kristeva in RISS Nr. 32
Hans-Dieter Gondek
1996
R/0000749
Eine Nachbemerkung zu G.Hiltmanns Besprechung zweier Bücher von J. Kristeva in RISS Nr. 32
Hans-Dieter Gondek
1996
R/0000749
Zu: Jacques Derrida, Mal d’Archives. Une impression freudienne
Gabrielle Hiltmann
1996
R/0000749
Zu: m.Sturn, G.CH.Tholen, R.Zendron (Hg): Phantasma und Phantome. Residenz Verlag, Salzburg 1995
Christoph Zimmermann
1996
R/0000749
Zu: M.Sturn, G.CH.Tholen, R.Zendron (Hg): Phantasma u. Phantome. Residenz Verl.,Salzburg 1995
Christoph Zimmermann
1996
R/0000754
Autorisiertes Begehren. Zu: Teresa de Laurentis, Berlin 1996 u. Jacqueline Rose, Wien 1996
Andreas Mayer
1996
R/0000762
Verantwortung für das Unbewußte? Jacques Lacans ‚Ethik der Psychoanalyse‘
Hans-Dieter Gondek
1996
R/0000764
Psychodialektik. Zu: S.Zizek, Hegel mit Lacan, RISS-Extra 2, Zürich 1995
Andreas Cremonini
1996
R/0000799
Zu: Jacques Lacan: Die Ethik der Psychoanalyse: Das Seminar Buch VII., Quadriga 1996
Lothar Bayer
1996
R/0000802
Lacans biographische Widerkehr. Zu E. Roudinescos Lacan-Buch (franz. Ausgabe)
Hans-Dieter Gondek
1994
R/0000806
Zu Elisabeth Roudinesco: Jacques Lacan: Bericht über ein Leben….
Ludger Lütkehaus
1996
R/0000810
Zu: Lisa Appignanesi/John Forrester, Die Frauen Freuds. München List, 1994
Gondek/Wilkens
1996
R/0000812
Zu: Lacan und das Deutsche, Hrsg. von Jutta Prasse und Claus-Dieter Rath, Freiburg 1994
Edgar J. Forrester
1996
R/0000812
Zu: Auflösen, Untersuchen, Aufwecken. Hrsg: August Ruhs/Walter Seitter, Passagen 1995
Christian Kläui
1996
R/0000814
UnD der Kreis ist rund: zu S.Zizek, Denn sie wissen nicht, was sie tun. Passagen 1994
Achim Doppler
1996
R/0000910
Zu: Serge Vidermann, Die Psa und das Geld. Campus Verlag, Frankfurt 1996
Andreas Hofbauer
1997
R/0000911
Zu: Sturm/Tholen/Zentron, Gestalten des Unheimlichen in Kunst u. Psa. Residenz, Salzburg, 1995
Karl Stockreiter
1997
R/0000912
Zu: Kirschner, S, The Religious and Romatic Origins of Psa. Cambridge, Univers.Press, 1966
Andreas Mayer
1997
R/0000921
Zu: E.Roudinesco, Jacques Lacan. Kiepenheuer & Witsch 1996
Eva Horn
1997
R/0000922
Zu: Hanna Gekle, Tod im Spiegel. Frankfurt 1996, Suhrkamp (stw)
Hans-Dieter Gondek
1997
R/0000925
Zu: E. Roudinesco, Jacques Lacan, Kiepenheuer & Witsch, 1996
Guido Kalberer
1996
R/0000934
Zu: Jacques Lacan, Die Ethik der Psychoanalyse, Seminar VII, Quadriga, Weinheim 1995
Edith Seifert
1997
R/0000965
Lacan – oder:Im Namen-des-Vaters….Zu: Roudinesco: Jacques Lacan, Köln, 1996
Kathy Zarnegin
1996
R/0000967
Horror des Realen.Zu: Zizek, Die Pest der Phantasmen, Passagen 1997..
Christian Jürgens
1997
R/0000968
Gekles Umgang mit Lacan. Zu: Gekle, Tod im Spiegel, Suhrkamp 1996
Kathy Zarnegin
1997
« zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 88 weiter »

Lacan-Archiv Bregenz   Psychoanalytisches Seminar   Belruptstraße 10   6900 Bregenz   ZVR 143963836

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung